Eltern Fragebogen

Eltern Fragebogen

Thema Qualitäts-Entwicklung und-Sicherung Wir führen regelmäßig eine Befragung Eltern im Flohzirkus durch. Die Eltern haben so die Möglichkeit uns anonym in allen Bereichen unserer ...

Drachen Team

Drachen Team

In der Drachen Gruppe werden die Kinder von Lilli und Rüdiger und Jenny betreut.    Drachen Gruppe       ...

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung gültig ab 25.05.2018 nach der neuen EU Datenschutz Grundverordnung - DS-GVO Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. ...

Info-Nachmittag

Info-Nachmittag

Unsere Eltern-Info-Nachmittage finden regelmäßig statt. Der nächste Termin steht noch nicht fest. Wir stellen unser pädagogisches Konzept vor, geben einen umfassenden Einblick in u ...

Fuchs Team

Fuchs Team

In der Fuchs Gruppe werden die Kinder von Kaja, Doreen und Niko betreut.        Fuchs Gruppe     ...

Panther Team

Panther Team

In der Panther Gruppe werden die Kinder von Marion, Belma und Petra betreut.      Panther Gruppe       ...

Seestern Team

Seestern Team

In der Seestern Gruppe werden die Kinder von Diana, Nick Thomas und Ayla betreut.     Seestern Gruppe                 ...

Grundlagen der Theaterpädagogik

  Grundlagen der Theaterpädagogik: Die Theaterpädagogik bezieht sowohl künstlerisch-kreative, als auch soziale, pädagogische und kognitive Aspekte gleichermaßen ein und bildet die Grundlage der Theaterarbeit. Alle Bereiche der Mitspieler, also Körper, Seele und Geist, Bewegung, Fühlen, Denken und Handeln werden angesprochen und einbezogen. Theaterspielen als eine Form des Lernens vermittelt immer ganzh ...

Weiterlesen

Motto und Konzept

Grundsätze unserer Arbeit mit den Kindern Unser Motto:  Wir arbeiten, lernen und lehren nach unserer Kreativitätstheorie Denn das kreative Arbeiten in Kindertagen, wird später auf allen Ebenen Früchte tragen.   Unser Motto steht nicht nur dafür, viele unterschiedliche, kreative Angebote der Bereiche Singen, Malen, Basteln, Werken, Töpfern, Theaterspielen, Forschen anzubieten, sondern auch dafür, im tägliche ...

Weiterlesen

Der Flohzirkus e. V.

  Die Kita Flohzirkus e.V. besteht seit Mai 1992 und ist von der Stadt Hamburg anerkannt. Alle Eltern, deren Kinder unsere Kita besuchen, werden Vereinsmitglied und unterstützen diese Elterninitiative. Grundlage der Finanzierung unserer Kita ist das Hamburger Gutscheinsystem Alle Eltern haben ein Recht auf Bezuschussung des Krippen- und oder Kita- Platzes. Die Behörde stellt die Gutscheine aus. Grundla ...

Weiterlesen

Mülldetektive

Hier findet Ihr Beispiele unserer Projektarbeit   Im März 2016 haben wir eine ganz besondere Pflanzaktion gestartet. Das war natürlich ein Langzeitprojekt, wie es üblich ist, wenn man etwas in die Erde packt. Insbesondere, weil wir über den Zeitraum prüfen wollten, was eigentlich so alles verrottet und wieder zu Erde wird und was eben nicht. Die Kinder haben alle möglichen Dinge in dem Blumenkasten mit ...

Weiterlesen

Forschergruppe

Die Forschergruppe findet einmal die Woche während des gesamten Kita-Jahres statt In der Forschergruppe können die Vorschulkinder ALLEM auf den Grund gehen und ALLES untersuchen. Hier wird beobachtet, ausprobiert, erforscht, entdeckt usw. Die Themen, die bearbeitet werden sollen, werden von den Kinder ausgesucht. Frei nach dem Motto: Was ich immer schon wissen wollte. Das ist dann für alle sehr spannend, we ...

Weiterlesen

Es ist 5 vor 12

Es ist 5 vor 12! Die Bildung und Betreuung von Kindern braucht Zeit – Zeit, die wir pädagogischen Fachkräfte in den Hamburger Kitas oft nicht in ausreichendem Maß haben! Näheres dazu hier 5 vor 12 Lasst uns nicht hängen!Wir brauchen Eure Hilfe ...

Weiterlesen

Sommertheater 2014

Sommertheater 2014 Dschungel Bell war der Titel unseres diesjährigen Sommer-Theaterstücks. Wie immer haben die sich Kinder zu Beginn der Theaterarbeit überlegt, welche Figur, welche Rolle sie spielen möchten. Danach haben sie Vorschläge gemacht, wo die Geschichte spielen soll. Mit den Füssen und jeweils drei Möglichkeiten haben sich die Kinder mehrheitlich für den Dschungel und für ein Wartezimmer entschied ...

Weiterlesen

Unsere Sprechzeiten

Unsere telefonischen Sprechzeiten: Wir sind täglich gut erreichbar von 7.30 bis 9.00 Uhr, zwischen 11.30 und 13.00 Uhr sowie zwischen 15.00 und 17.00 Uhr  Montags und Donnerstags zusätzlich zwischen 9.00 und 12.00 Uhr Eine Nachricht kann aber auch immer hinterlassen werden Wir rufen zurück ...

Weiterlesen
Scrolle zum Anfang